Umgesetzte Projekt (Beispiele aus meiner Unselbstständigkeit)

Auslegung und Neubau der Stromversorgung eines Industriestandortes

Konzept, Projektplanung und Umsetzung.

Die Aufgabe war bei einer Industrieniederlassung die 25kV Anbindung an den Netzbetreiber und die interne Verteilung Neu zu Errichten.

Modernisierung Notstromprojekt 4MW

Konzept, Projektplanung und Umsetzung 

Eine bestehende Notstromanlage war an ihr Lebensende gekommen, diese sollte ausgetauscht werden. Dabei wurde das ganze Gebäude abgerissen und Neugebaut in dem die neue Notstromanlage platz fand und gleichzeitig wurde die dazugehörige 10kV Verteilung unter Betrieb ausgetauscht.

           Modernisierung 25kV Schaltanlage 

Konzept, Projektplanung und Umsetzung

Eine 25kV Schaltanlage wurde unter Aufrechterhaltung des Produktionsbetriebes gegen einen neue Schaltanlage ausgetauscht.

 

PV Beispiele aus meiner Selbständigkeit.

10kW Anlage auf Plattendach, Süd und Westausrichtung mit drei Schienen pro Modulreihe mit Überschussboilerladung, hohe Schneelast.

Überschussboilerladung mit Energie der PV Anlage

10kW Anlage auf Bitumendach, Montagepunkte geflämmt, drei Schienen pro Modulreihe, hohe Schneelast.

13kW Anlage Ost West Aufstellung auf Flachdach, schwierige Aufstellungsmöglichkeiten wegen Schatten des hohen Kamines. Module teilweise mit Optimierer ausgestattet.

10kW Anlage auf Plattendach mit Überschussboilerladung, Schattenbildung eines hohen Baumes des Nachbarn berücksichtigt.

10kW Anlage auf Plattendach,Ost Westseite, drei Schienen pro Modulreihe, hohe Schneelast.

10kW Anlage auf Bitumendach, Montagepunkte geflämmt.

10kW Anlage auf Trapezblechdach, Ost Westseite mit Batteriespeicher und Überschussboilerladung. Hohe Schneelast.

10kW Anlage auf Plattendach, Ost Westseite mit 45° Steiler Modulreihe, Westseite mit Optimierer ausgestattet.

10kW Anlage auf Trapezblech, Quer montiert.

37St. 450Watt Module auf Kupferdach, Teiloptimiert. Mit drei Modulschienen pro Modul um eine bessere Druck/Zugverteilung zu errreichen.

12kW Wechselrichter mit Notstromfunktion mit einer 23kWh Batterie, diese hat 13kW Ladeleistung.

Erweiterung einer bestehenden Anlage um 32St. 450Watt Module auf einem 5° nach Norden gerichtetes Dach.

2 St. Huawei 10KTL parallel mit einer neuen Huawei S1 Batterie mit 20kWh und 10kW Lade und Endladeleistung

36St. 435Watt Module auf einem Kuhstall mit Trapezblech

12kW Wechselrichter mit Notstromfunktion und 9kW Überschusspufferheizung. Notstrombetrieb für Melk und Kühlbetrieb.

27St. 440Watt auf Kiesdach, Ballast nur mit bestehenden Kies hergestellt. Teiloptimiert wegen Verschattung.

18St. 450Watt auf Garage. Volloptimiert mit Optimierer wo eine Abschaltung auf Moduleben möglich ist.

8kW Wechselrichter mit Notstrombetrieb für Einfamilienhaus

20St. 450Watt auf einem Figodach mit Originalhalter

8kW Wechselrichter ausgeführt mit einem Feuerwehrschalter

14St. 425Watt auf einem Trapezblechdach

13St. 425Watt auf einem Falzdach, 3 Schienen pro Modul um eine hohe Kraftverteilung zu erreichen.

27St. 450Watt mit 10kW Wechselrichter mit Notstromfunktion mit einer 18kWh Batterie.

2x16St 450Watt auf Eternitdach in Kreuzverbund. Mit einem 12kW Wechselrichter mit Batterie. Ausgeführt in Notstrombetrieb für ein Einfamilienhaus.

20St. 435Watt mit 8kW Wechselrichter. Teiloptimiert wegen Verschattung vom Haus.

2x14St. 450Watt auf einem 30° steilen Dach.

10kW Wechselrichter mit 10kW Batterie mit einer automatischen Überschussboilerladung

Nachrüstung einer 10kWh Batterie in einem Gartenhaus

28St. 435Watt mit einem 10kW Wechselrichter mit einer 10kWh Batterie

Austausch einer Modulanlage nach einem Hagelschaden, wichtig das so ein Schaden durch die Versicherung gedeckt ist.

Prüfungen NA-Schutz

Prüfung von NA Schutzrelais mit Prüfgerät bei PV Anlagen grösser 30kW.

Wiederkehrende elektrische Anlagenprüfung

Ausgerissene Erdung

Ausgerissener Geräteanschluss mit Erdung. (Errichtungsmangel, da die Anschlussleitung zu kurz ist)

Nicht fachgerechter Anschluss einer Kupplung mit loser Erdungsverbindung

Offene Kabeleinführung

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.